Wie sah der Wald vor 50 000 Jahren aus?
Niemand hat es gesehen.
Niemand hat es gesehen, wie die Bäume
mit ihrer zerrissenen Rinde und
fliesendem Harz bedeckt waren.
Alles war nach der Eiszeit im Wasser versunken.
Heute finden wir an der Ostsee im versteinerten Harz–, im Bernstein,
Reste von Pflanzen- und Tierwelt.
Wie kam der Bernstein ins Meer?
Als er noch klebrig war, hat ihn
das Wasser mitgenommen.
Mit Bächen und Flüssen, mit Teichen
und Seen, schwamm er aus dem Urwald
in die dunkle Tiefe des Meeres.
...wie der Bernstein im Sand liegt
und der Sand im Bernstein –
so ergibt sich eine Harmonie
in der Erdgeschichte....
...ein lebendiger Sonnentropfen
mit Sandkruste,
unser Bernstein – ein Licht
aus der Erdgeschichte...
Ich bin der Landbernstein.
Der Gletscher hat mich vom Urwald geholt.
Als junger Harz hatte ich ein schweres Schicksal.
Ich lag im Schlamm und wurde
ständig von den Steinen gerieben.
Heute bewundern mich alle,
denn ich sehe so schwer aus,
bin aber doch so leicht.
Der Katalog mit allen Artikeln kann unten per Kontaktformular angefordert werden.
Du hast Interesse?
Dann schreibe mir über das Kontaktformular, wenn du ...
... den Schmuckkatalog
... den Kleidungskatalog
... einen Termin im Atelier in Frankfurt am Main
haben möchtest.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.